Mein Beitrag zur Rettung des SV Darmstadt 98 – Eine Timeline

🧾 Worum es mir geht
Über Jahre hinweg habe ich als Privatperson und Nichtmitglied dem SV Darmstadt 98 entscheidend geholfen – in einer Zeit, als der Verein vor dem finanziellen Aus stand. Ich habe den Verein gerettet. Nicht allein, aber in einem entscheidenden Moment. Warum wird das bis zum heutigen Tag verschwiegen?
📘 Hier ist meine Geschichte - nüchtern, wahr, dokumentiert.
2002
- Der SV Darmstadt 98 steht kurz vor der Insolvenz.
- Gehälter können nicht mehr gezahlt werden, der Spielbetrieb ist gefährdet.
- Am 27.05.2002 stelle ich dem Verein ein privates Darlehen über 310.000 € zur Verfügung – als Nichtmitglied und Privatperson.
- Vereinbarte Laufzeit: 01.07.2002 bis 31.07.2011, bis zum 30.06.2003 (13 Monate! zinslos)
- Kein anderer Unterstützer, keine Bank, kein Sponsor war bereit zu helfen.
2003–2006
- Ich bestätige jahrelang schriftlich, dass ich das Darlehen nicht vorab zurückfordere – eine Voraussetzung für die Lizenzerteilung des Vereins.
- Ohne meine wiederholten Verzichtserklärungen hätte der SV 98 nicht am Spielbetrieb teilnehmen dürfen.
- Die Hilfe wirkt über mehrere Jahre hinweg – im Stillen, verlässlich.
2006
Ich werde zur Ehren-VIP auf Lebenszeit ernannt (n i c h t zum Ehrenmitglied). Es ist n u r eine symbolische Geste, ohne öffentliche Sichtbarkeit. Es gibt keine VIP-Eintrittskarte, keine Geburtstags- oder Weihnachtsgrüße, keine Einladungen zu Events.
2008
Die „Vereinsgeschichte“ berichtet von der „Rettung vor der Insolvenz“. Die „existenzbedrohende finanzielle Situation“ 1990, die der Notpräsident Walter Grimm mit seinem Team erfolgreich abwendet sowie mein Engagement 2002 bleiben vollständig unerwähnt. Zufall?
2014
Mein Darlehen wurde zum 15.06.2014 vollumfänglich getilgt. Ein Dankeschön in Form einer Ehrenmitgliedschaft und/oder ein schöner Blumenstrauß o.ä. bleiben aus.
2022
- Ich erwerbe zwei Business-VIP-Karten, um überhaupt formell eingeladen zu werden.
- Einladungen erfolgen nicht aufgrund meiner Ehren-VIP-Auszeichnung, sondern wegen des laufenden Vertrags.
2023–2024
- Keine Einladung zum 125-jährigen Vereinsjubiläum.
- Kein Zugang zum Jubiläumsfilm, keine Erwähnung meiner Hilfe.
- Kein Gruß oder Zeichen der Anerkennung an meinem 70. Geburtstag (auch nicht am meinem 60. Geburtstag)
- Mehrere offizielle Schreiben an Archiv & Präsidium bleiben wochenlang unbeantwortet.
April 2025
- Ich erinnere das Präsidium erneut.#
- Präsident Rüdiger Fritsch antwortet am 11. April 2025: „Sie werden von uns eine entsprechende Antwort erhalten.“
veröffentlicht am
24
.
04
.
2025
von